Suche
Begutachtungskriterien
Kriterien der Begutachtungskommissionen zur Beurteilung der Eignung von Medien für den Einsatz in der Schule
Grundidee: Überprüfung der Eignung für den Unterrichtseinsatz
Die Beurteilung erfolgt durch Prüfung folgender Aspekte:
Grundlage
- Vereinbarkeit mit Grundgesetz, Landesverfassung, Schulgesetz
- Bezug zu den Bildungsstandards: Anbindung an konkrete Standards, Berücksichtigung fächerübergreifender Aspekte, Einordnung in konkrete Lernsituationen
- Vereinbarkeit mit moralisch-ethischen Grundwerten
- Keine Anleitung zu gefährlichem Handeln/Beachtung sicherheitsrelevanter Aspekte
Kriterien
Fachwissenschaftliche Aspekte
- Fachwissenschaftliche Korrektheit
- Relevanz und Aktualität
- Herausstellung wesentlicher Aspekte und Schwerpunkte
Didaktische Umsetzung
- Adressatengerechte Umsetzung/Altersangemessenheit
- Zielsetzung, Inhalt, zielgruppenadäquate Sprache
- Darbietung der Information (klare und sinnvolle Gliederung)
- motivierende Aspekte
- Gliederung/verständlicher Aufbau (Kombination Bild-Text), Integrierbarkeit in den Unterricht, Zeitökonomie, Zusammenfassung, eindeutige Verknüpfbarkeit mit Lernzielen/Standards/Kompetenzen
Medienadäquate Umsetzung
- geeignete mediale Umsetzung (Kameraführung, Einstellungen, Filmschnitt, Kongruenz von Bild und Sprechertext)
- sprachliche Aufbereitung (Sprachauswahl, fremdsprachliche Übersetzungen, Untertitel)
- mediendidaktische Qualität (Veranschaulichung durch Grafiken, Modelle, Animationen und Karten)
- technische Qualität des Bild- und Tonmaterials
- passende musikalische Untermalung
Eventuelle Arbeitsmaterialien
- Qualität, Umfang, Bezug zum Film, Arbeitsblätter (vertiefende Nacharbeit)
Interactive Whiteboard (IWB) geeignete Arbeitsmaterialien
- Funktionen der Software, grundlegende Arbeitsvorgänge (markieren, vergrößern, kolorieren),
- Sicherung der Arbeitsergebnisse in gängiger Dateiform
- methodisch-didaktische Möglichkeiten (handlungsorientierte Lernoperationen, unterschiedliche Lernformen, Feedback, Selbst- und Lernzielkontrollen)
Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Medienbegutachtung
Sönke Maier
Telefon 0721 8808-62